E-Commerce als Nebenjob: Vor- und Nachteile

E-Commerce als Nebenjob: Vor- und Nachteile

Für viele Menschen ist die berufliche Selbstständigkeit ein schöner Traum. Die meisten trauen sich nicht an diese Erfüllung zu kommen, da die Angst vor dem Scheitern zu groß ist. Nur wenige Berufserfahrungen sind so befriedigend und erfüllend wie die Leitung und Gründung eines Privat-Unternehmens.

Einige Vor- und Nachteile nebenberuflicher Online-Händler:

  1. Weniger Druck = bessere Leistungen
    Wer sich selbstständig macht, der kann den Leistungsdruck erheblich reduzieren. Wenn man genau weiß, dass man vom Job gut überleben kann, fällt einem sofort der Druck weg. Mit der Unternehmensentwicklung kann man sich viel Zeit lassen, da man nicht dazu gezwungen ist sich auf Projekte einzulassen, wo man ein schlechtes Gefühl hat. Selbstständige fühlen sich als Chef wohl und sicher.
  2. Langsam aber sicher ein Chef werden
    Man kann nicht lernen ein Chef zu sein. Es gibt keine Lehrgänge und keine Kurse, mit denen man lernen kann, in die Chef-Rolle zu schlüpfen. Trotzdem sollte man Erfahrungsberichte und Bücher lesen oder sich mit anderen austauschen, die ebenfalls selbstständig sind. Die persönlichen Erfahrungen muss man aber selber sammeln und aus eigenen Fehlern lernen.
  3. Arbeiten während andere die Freizeit genießen
    Man muss zugeben, dass man als selbstständiger Nebenberufler manchmal unter einer Doppelbelastung steht. Nachdem man mit den Hauptjob fertig ist, warten meistens zahlreiche Aufgaben und Verpflichtungen auf ihre Erledigung. Während bekannte, Freunde und Kollegen ihre Freizeit genießen, ist man selber an den Schreibtisch gefesselt. Die eigene Familie muss vor allem viel Verständnis haben, da ansonsten Probleme und Konflikte häufig vorkommen.
  4. Neidische oder misstrauische Geschäftspartner
    Es wird nicht jeder Geschäftspartner von Ihrer beruflichen Selbstständigkeit begeistert sein. Meistens passiert es, dass verschiedene Lieferanten oder Kunden abweisend darauf reagieren. Man muss auf solche Aktionen vorbereitet sein und man muss lernen mit Neidern und Widersachern auf angemessene Art umzugehen. Hohe Doppelbelastung kann manchmal dazu führen, dass der Hauptjob wegen der Selbstständigkeit leidet.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.